PROJEKTMANAGEMENT
IT-PROJEKTMANAGEMENT – DIGITALISIERUNG
Die Digitalisierung bietet uns allen ganz neue Möglichkeiten!
Sie möchten neue IT-Systeme einführen oder in die Cloud migrieren? Oder eine eigene Software entwickeln lassen? Wir stehen Ihnen mit unserem Projektmanagement zur Seite!
Mit modernem Lifecycle Management helfen wir Ihnen bei Ihren Ideen, von der Planung und Entwicklung bis hin zur Implementierung und Wartung ein erfolgreiches Konzept zu erstellen und umzusetzen.
Wir führen Projekte mit der agilen KANBAN Methodik durch. Diese funktioniert sowohl für sich alleine, lässt sich aber auch ins V-Modell und in SCRUM integrieren.
Wir beraten Ihre IT-Abteilung und koordinieren Ihre externen IT-Dienstleister. Bei Bedarf übernehmen wir die Planung und das Projektmanagement Ihrer IT-Projekte und moderieren die Zusammenarbeit aller beteiligten Stakeholder.
Für Programmierung, Softwareprojekte, Cloud- und Rechenzentrumsbetrieb stehen uns zwei 10-köpfige Entwicklerteams und das Rechenzentrum der DSS Data-Service GmbH zur Verfügung.
UNSERE SERVICES IM PROJEKTMANAGEMENT
LIFECYCLE MANAGEMENT
Know how IT works
Die technische Einführung von Systemen muss intelligent konzeptioniert sein, damit die IT stabil, zuverlässig und nachhaltig funktioniert. Von der ersten Idee, über Planung und Entwicklung bis zur Einführung und Wartung begleiten wir Sie mit unserem IT Life Cycle Management für einzelne Projekte und Systeme oder für Ihre komplette IT!
Risikoanalysen führen wir hybrid aus: Durch Fault Tree Analysis (FTA)
und Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) erkennen und kontrollieren wir Risiken sowohl Top-Down als auch Bottom-Up. Damit werden potentielle Risiken leicht beherrschbar!
Auf Ihren Wunsch führen wir Open Source basiertes Monitoring ein, um die Stabilität und Verfügbarkeit Ihrer Systeme und digitalen Prozesse zu gewährleisten.
KANBAN
Agiles Projektmanagement
Sie wollen agile Projektmethodiken einführen? Wir helfen Ihnen bei der Etablierung von KANBAN. Diese agile Methodik hilft, einen stetigen Projektfortschritt zu erreichen und ist mit statischen und agilen Vorgehensmodellen wie dem Wasserfall-, dem V-Modell oder SCRUM kompatibel.
Mit den Open Source Lösungen Kanboard und Open Project haben wir auch gleich die passenden digitalen Werkzeuge parat, die Ihre Teams beim Schritt ins agile Arbeiten unterstützen!
DIGITALISIERUNG
Digital Strategy
Ob Software von der Stange oder eine auf Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Eigenentwicklung, wir beraten Sie von A bis Z bei Ihrer Digitalisierung!
Mit Blick sowohl auf kurzfristige Machbarkeit als auch auf langfristige Strategie beraten wir Sie und suchen mit Ihnen in unserem umfangreichen Partnernetzwerk passende Diensteister in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Wir stellen Ihnen verschiedene sichere und datenschutzkonforme Open Source Webservices zur Verfügung:
> BigBlueButton Videokonferenz
> Nextcloud Datenaustausch
> Kanboard Projektorganisation
> Xwiki Wikisystem
> Rocket.Chat Kommunikationssystem
> Zammad Ticketsystem
Auch bei Migrationen in eigene Cloud-Infrastrukturen können Sie auf unser Know-how zurückgreifen. Wir haben verschiedene Unternehmen erfolgreich auf ihrem Weg in verschiedene Public und Hybrid Cloud-Lösungen begleitet. Ob Software as a Service, Application as a Service, Platform as a Service oder Infrastructure as a Service, profitieren Sie von unseren Erfahrungen!
DIGITAL TRANSFORMATION
Think Digital
Fast noch wichtiger als technische Details aber ist es, im digitalen Wandel die Mitarbeiter mit an Bord zu holen! Im Rahmen der Digitalisierung eines Unternehmens ändert sich auch die Unternehmenskultur. Ein hohes Maß an Teamwork ist notwendig, um eine digitale Strategie umzusetzen.
Sensibilisierung – Verständnis – Mitwirkung – Verinnerlichung sind die Schritte, mit denen wir Ihre Mitarbeiter als Team zum Unternehmen 4.0 begleiten. Durch transparente Entscheidungen und laufende Hilfestellungen wird verhindert, dass sich einzelne Mitarbeiter abgehängt fühlen.
Basierend auf Open Source Technologien helfen wir Ihnen bei der Einführung von Kommunikationssystemen. Zum Beispiel durch ein Wiki, das Kanboard und datenschutzkonforme Videokonferenz- und Chatlösungen für PCs und Smartphones können die Informationsflüsse zwischen Mitarbeitern verbessert werden!